[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Der derzeitige Parkplatzbedarf am Bahnhof Ober-Roden übersteigt das Angebot deutlich. Das Defizit beziffert das Ordnungsamt mit ca. 60 Stellplätzen. Aktuell muss das Ordnungsamt die geltende Straßenverkehrsordnung großzügig auslegen, um die dortige Parkplatznachfrage zu decken. Eine Verschärfung der Situation kann aus der Neubeplanung des Bahnhofsumfelds und weiterer Bautätigkeit in der Odenwaldstraße erwachsen. Während die Grundstrukturen des gültigen Parkraumkonzepts als bedarfsgerecht erachtet würden, besteht aus Sicht der Stadt in „Brennpunktbereichen“ wie eben dem Ober-Rodener Bahnhof dennoch Handlungsbedarf.
Aus diesem Grunde wird die SPD weitere Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung in dieser Angelegenheit erwirken.
Probleme sieht das Ordnungsamt auch bei der Nutzung privater Liegenschaften wie ungenutze Tiefgaragen, schwer anfahrbare Stellplätze und baulich ungünstige Ein- und Ausfahrtbereiche. In einer Änderung der Stellplatzsatzung der Stadt Rödermark sieht SPD-Fraktions-Chef Lauer Lösungspotenziale. Die SPD-Fraktion wird sich auch dieses Themas annehmen und zu Beginn des Jahres 2009 entsprechende Antragsinitiativen ins Stadtparlament einbringen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]