[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Die SPD Rödermark hat die Besorgnis vieler Mitbürger aufgegriffen. Obwohl im Jahr 2008 weniger LKW-Kontrollen durchgeführt wurden, ist die Anzahl der widerrechtlichen LKW-Fahrten durch für sie gesperrte Straßenzüge in der Stadt Rödermark erheblich angestiegen. 2006 waren bei zehn Kontrollen 19,8% aller Brummi-Passagen illegal gewesen, bei nur sechs Kontrollen im Jahre 2008 insgesamt bereits 35,17% Verstöße gegen Durchfahrverbote festgestellt worden.
Die Ursache für den erhöhten LKW-Verkehr in Rödermark liegt wahrscheinlich in den bestehenden LKW-Mautregelungen. Die Bundesstraßen 459 und 486 wären als Schleichwege zur Umfahrung von Maut-Stellen geradezu prädestiniert. Weitere Probleme sind in der täglichen Anlieferung zu Fachmärkten und die vermehrten Zustellungen durch Paketdienste auszumachen – Probleme zudem, denen die Stadt kaum zu Leibe rücken kann. Abgesehen von diesen Verkehren sieht die SPD jedoch weiterhin erhöhten Bedarf, die bestehenden Durchfahrverbote noch effektiver als bisher zu überprüfen. Dafür muss eine entsprechende Personalstärke beim Ordnungsamt vorgehalten und gegebenenfalls die Mitarbeiterqualifizierung forciert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]