[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Freitag, 4.9., 13 Uhr: Hessens SPD-Spitzenmann und der hiesige SPD-Bundestagskandidat besuchen eine frisch nach Rödermark zugezogene Firma. Rund 10 Mio. investierte die Tochter eines spanischstämmigen Konzerns in den neuen Standort. Dort sind 70 Mitarbeiter mit der Planung und Vermietung von Beton-Schalungen für Großprojekte beschäftigt. Torsten Schäfer-Gümbel, Vorsitzender der Landes-SPD und der SPD-Landtagsfraktion, interessierte sich besonders für die Kredit-Beschaffung und die Auswirkungen der Bundes-Konjunkturprogramme.
Auf beide Fragen konnte ULMA-Geschäftsführer Michael Bader wenig Erfreuliches vermelden. Alle angefragten Banken hätten bei der Kreditvergabe abgewunken, und die Konjunkturspritzen des Bundes kämen bei den Projekten, mit denen sich ULMA befasse, nicht an. Weitere Fragen auch zu den Vorteilen des Standorts Rödermark wurden während eines Betriebsrundgangen erörtert.
Anfang Juli erst war es soweit: Die Mitarbeiter der ULMA Betonschalungen und Gerüste GmbH bezogen den neuen Standort im Industriegebiet Rödermark. Mit einer Grundstücksfläche von rund 50 000m2 inklusive 6 000m2 Hallenbereich sowie dem 2 000m2 großen Verwaltungsgebäude biete die neue Deutschland-Zentrale ideale Voraussetzungen für die weitere Entwicklung des Unternehmens. Vor allem die hervorragenden Rahmenbedingungen in Rödermark hätten dazu geführt, dass sich die Geschäftsführung trotz mehrerer guter Angebote aus der Region für den Standort entschieden hat. Das Firmengelände sei für einen Schalungshersteller nahezu perfekt ausgestattet und verfüge über eine gute verkehrstechnische Anbindung in die Rhein-Main-Region sowie zu den wichtigsten Verkehrsadern des gesamten Bundesgebietes. Nach dem Umzug der Verwaltung würden in den nächsten Wochen auch die Lagerkapazitäten in der Paul-Ehrlich-Straße konzentriert.
Die ULMA Betonschalungen und Gerüste GmbH ist eine Tochter der weltweit agierenden spanischen ULMA-Gruppe und zählt zu den führenden Herstellern von hochwertigen Schalungsprodukten und Gerüsten. Eine breit gefächerte Palette von marktüblichen Schalungssystemen mit einer guten Qualität der Geräte auf hohem technischem Niveau habe in den letzten Jahren für beträchtliches Wachstum in einem hart umkämpften Markt gesorgt. Eine gesunde Basis, auf die das Unternehmen auch in Zukunft setzt. Zum weiteren Ausbau und zur Sicherung des Standorts Deutschland sowie der damit verbundenen derzeit rund 70 Arbeitsplätze hat das Unternehmen 10 Mio. Euro in den neuen Standort investiert.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]