[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]SPD-Sommerfraktion besucht Kinder- und Jugendfarm
Zu einem angeregten Gedankenaustausch haben sich die Spitzen der SPD-Fraktion und des Vereins Kinder- und Jugendfarm am 7. Juli 2010 getroffen. „Knapp ein Jahr nach Eröffnung der Farm hat sich viel getan“, stellte SPD-Fraktionschef Lauer fest. Hoch erfreut zeigte sich die SPD-Delegation über die Auskunft, dass die Farm allen Kindern offen stehe und einen hochwertigen pädagogischen Ansatz pflegt.
Dennoch, so Thilo Macharowsky, Vorsitzender des Vereins Kinder- und Jugendfarm, gebe es noch eine ganze Reihe nicht gelöster Aufgaben und Probleme. Dazu zähle er die Bebauungsplanung, die Versorgungssituation mit Strom und Wasser, das Thema Abfallentsorgung und insbesondere die immer wieder auftretende Problematik des Vandalismus. „Dieser Vandalismus trifft die Farm ins Mark und führt zu erheblichen Rückschlägen in der Aufbauarbeit“, so Macharowsky unter Hinweis auf die finanzielle Lage des Vereins und seiner Anlage. Wünschenswert wäre beispielsweise eine kleine Tiererlebniswelt, die aber schwer unter den negativen Szenarien zu realisieren sei. Derzeit überwiege die Furcht, dass erneuter Vandalismus sich gegen diese Tiere richten könne, was wiederum den Kindern danach nur schwer vermittelbar wäre.
Angesprochen auf Unterstützung und Hilfe von außen erklärten die Vereinsvertreter, dass sie auf Spenden, besonders solche ohne konkrete Zweckbindung, und zahlende Mitglieder dringend angewiesen sind. Nur so könne man die selbst gesteckten Ziele erreichen. Zu hören war, dass der Verein auch einige Kooperationen mit Vereinen, Organisationen und kommunalen Einrichtungen eingegangen ist. Diese seien wichtig und richtig und erleichterten vieles. Auch der Bekanntheitsgrad steige dadurch enorm. Mehrere solche Koop-Projekte sind noch geplant und sollen im Kürze umgesetzt werden.
Stefan Junge, Bürgermeisterkandidat der SPD, führte zum Schluss des Gedankenaustauschs aus, dass sich die SPD und ihre Fraktion den verschiedenen Fragen annehmen werde und entsprechende Initiativen starte. Beide Seiten verabredeten schlussendlich, hierzu in Kontakt zu bleiben.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]