[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Ihren Wahlkampf eingeläutet hat doe SPD Rödermark am vergangenen Samstag. Sie hat vor allem ihre Kandidaten für die Neuwahl der Stadtverordneten im März nächsten Jahres benannt. Dank konzentrierter Versammlungsführung und hoher Einmütigkeit der versammelten Mitglieder wurde der Abstimmungsmarathon in Rekordzeit zurückgelegt.
Angeführt von Armin Lauer, der als Fraktionsvorsitzender in einer Tour d’Horizon durch die jüngsten kommunalpolitischen Entwicklungen führte, besteht die Spitze der Mannschaft im ausgewogenen Verhältnis aus erfahrenen Kämpen wie ihm und frischen Kräften wie Stefan Junge, der für die SPD auch als Bürgermeisterkandidat antritt.
Doch nicht nur die Kandidatenliste ist in trockenen Tüchern. Auf den Weg gebracht wurden die zentralen Themen und Thesen des Wahlprogramms, das jetzt in Form von Eckpunkten in die möglichst breite Diskussion der Mitgliedschaft und vor allem der Kandidaten eingespeist wurden. In den nächsten Wochen sollen daraus das Wahlprogramm und die zentralen Wahlkampfbotschaften destilliert und Ende des Jahres nach Beschluss der Mitglieder in Umlauf gebracht werden. Doch auch außerhalb der Partei darf mitgedacht werden. Auf der Website der Rödermark-SPD wird in den nächsten Tagen eine Möglichkeit installiert, dass jedermann und jede Frau ihre Gedanken und Anregungen zu den Eckpunkten äußern kann.
Foto: Die Ersten acht und ihr Listenplatz (v.l.n.r.): Werner Popp (3), Norbert Schultheis (6), Stefan Junge (4), Liane Burkhard (2), Martin Max Müller (7), Hatice Cavus (8), Karlheinrich Hechler (5) und Armin Lauer (1).[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]