[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Rödermark gewinnt im Landeswettbewerb „Ab in die Mitte“
Am Freitag, dem 18. März, verkündete Hessens Wirtschaftsminister Dieter Posch in der Stadthalle Wetzlar die mit Spannung erwarteten Städtenamen der Preisträger 2011 für den Landeswettbewerb „Ab in die Mitte – die Innenstadtoffensive Hessen“.
Kunst in Rödermark e. V. und Alternatives Zentrum Rödermark e. V. waren zusammen mit der Stadt Rödermark mit dem Wettbewerbsbeitrag „Rödermark – 5 Stadtteile, 5 Sinne – eine Stadt“ – kurz „5+5=1“ – angetreten und wurden als eine von 13 Städten und Gemeinden als Preisträger ausgezeichnet. Beteiligt hatten sich 27 Kommunen und kommunale Zusammenschlüsse. Die Auszeichnung ist mit einer Siegerprämie von 17.000,- Euro verbunden. Dies war der Höchstbetrag, der an kreisangehörige Gemeinden und Städte ausgeschüttet wurde.
Nach den Worten von Minister Posch hat der Beitrag Rödermarks sich in besonderer Weise dadurch ausgezeichnet, dass er das weitere Zusammenwachsen der 5 Stadtteile zu einer Stadt mit Kunst und Kultur fördert.
Mit dem Landeswettbewerb setzt das Land Hessen gemeinsam mit Partnern aus dem öffentlichen Bereich und der privaten Wirtschaft ein Zeichen, um neue Impulse für die Stadtentwicklung einzufordern und damit das Augenmerk der Öffentlichkeit auf die Attraktivität der Zentren zu lenken.
Sylvia Baumer (KiR): „Mit dem RödermarkFestival’07 wurde der Künstlergruppe KiR ein nachhaltiger Impuls gegeben, sich in unserer Stadt zu engagieren und mit anderen Gruppierungen zu vernetzen. Ich freue mich ganz besonders, dass es uns gelungen ist, mit dem Alternativen Zentrum und der Stadt diesen Preis zu gewinnen, der uns bestätigt, dass wir auf einem guten Weg sind.“
Lothar Rickert (AZ): „Die erste gemeinsame Initiative mit KiR hat wunderbar eingeschlagen. Gutes Geld wird zu 100 Prozent dem kulturellen Leben in unserer Stadt zukommen.“
Bürgermeister Roland Kern zeigt sich ebenfalls höchst erfreut: „Die Projektidee, dass Kunst die fünf Sinne schärft und mit diesem Scharf-Sinn sich unsere fünf Stadtteile mit allen Sinnes-Freuden zusammenfinden, hat die Jury offenkundig überzeugt. Wir wollen das Wir-Gefühl und die Attraktivität unserer Stadt weiterentwickeln. So wie die fünf Sinne zusammengehören, gehören die fünf Stadtteile von Rödermark zusammen. Junge und alte Bürger, Unternehmer, Vereine und die Stadt sind bei dem Projekt dabei. Neue Netzwerke entstehen, neue Traditionen werden begründet. Über das Thema Kunst erlebt man die Stadt Rödermark gemeinsam mit allen Sinnen. Wir freuen uns im Übrigen in gleicher Weise über die in diesen Tagen eingegangen Finanzierungszusagen der Sparkasse, der HSE-Stiftung und des Unternehmerforums Rödermark, die uns die Realisierung der geplanten Veranstaltungen ohne Abstriche ermöglichen“.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]