[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Die Bundesregierung hat im April diesen Jahres Regelungen des SGB II (Sozialgesetzbuch II) verändert und für die Kinder, die aus finanzschwachen Familien kommen, ein Bildungs- und Teilhabepaket beschlossen. Diese Maßnahmen müssen durch die Kommunen bzw. durch den Sozialhilfeträger umgesetzt werden.
Da dieses Paket Kindern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll, müssen auch die gesellschaftlichen Institutionen wie Kitas, Schulen und Vereine in die Umsetzung eingebunden werden.
Die Abläufe und Verfahren sind relativ kompliziert. Daher wissen z. B. viele Vereine nicht, wie die neuen Regelungen in der Praxis angewandt werden können. Die SPD Rödermark bietet daher für Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und interessierte Personen eine Informationsveranstaltung an.
Hierzu konnte sie mit Carsten Müller, Sozialdezernent und Kämmerer des Kreises Offenbach, den Zuständigen für die Umsetzung des Pakets im Kreis Offenbach gewinnen.
Die Veranstaltung wird am Montag, dem 20.6.2011, um 19.00 Uhr in der Kelterscheune, Darmstädter Str. 18,
stattfinden.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]