[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Mehr SPD-Mitglieder braucht das Land
Der neue SPD-Ortsvereinsvorstand konstituiert sich und benennt Ziele für das kommende Geschäftsjahr. Im Zentrum der kommenden Arbeit stehen Neumitgliederwerbung, Mitgliederpflege und Nähe zum Bürger.
Näher am Bürger und somit auch attraktiv für Neumitglieder wollen der neue SPD Ortsvorstand und ihr Vorsitzender Hidir Karademir im neuen Geschäftsjahr sein. Dazu setzte der Ortsvorstand in seiner konstituierenden Sitzung drei Arbeitsgruppen ein. Diese sollen sich auch um eine bessere Betreuung und Einbeziehung der jetzigen Mitglieder kümmern. Daneben wird der Vorstand aber auch weiterhin auf die Politik in Rödermark Einfluss nehmen. So rückt die städtische Schul- und Sozialpolitik verstärkt in die Aufmerksamkeit der Partei.
Eine stärkere Vernetzung mit dem Bürgern in Rödermark soll auch im Bereich des Vereins- und Wirtschafslebens aufgebaut werden. Hiermit will die SPD unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen Angebote unterbreiten und für die Arbeit in der Partei begeistern. „Die Neumitgliederwerbung in Rödermark muss vor allem in der jungen Generation, aber auch in allen anderen Altersschichten stattfinden. Wir müssen in jeder Altersgruppe aktive Mitglieder haben, um die Nöte und Ängste nicht nur eines kleinen Bereichs der Rödermärker zu erfahren, sondern durch eine gute Vernetzung sofort auf Probleme im Rödermärker Gemeinwesen einwirken zu können.“, sagt Pressesprecher Martin Müller (23), welcher zusammen mit Schriftführer Can Cavus (18) auch für den Aufbau und die Organisation der Jusos in Rödermark verantwortlich ist.
Ob der SPD-Rödermark die bessere Vernetzung gelingen wird, ist noch nicht abzusehen. Vorsitzender Hidir Karademir zeigte sich allerdings optimistisch: „Wir haben ein hervorragendes neues Team aus Erfahrenen und Neuzugängen. Ich bin mir sicher: wir können unsere ehrgeizigen Ziele mit dieser Mannschaft erreichen.“[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]