[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Die SPD erhielt aus verschiedenen Quellen Kenntnis von teils unbefriedigenden Umständen, welche die vorgesehene vorschulische Sprachförderung speziell an den Einrichtungen im Stadtteil Urberach deutlich erschweren bzw. nahezu unmöglich machen. So fallen die durch die Leitung der Schule an den Linden festgesetzten Unterrichtungszeiten regelmäßig in die für die Esseneinnahme vorgesehenen Zeiträume in den Kindertagesstätten.
Auch ist es im Stadtteil Urberach nicht möglich, dass die Kinder in den von ihnen besuchten Einrichtungen unterrichtet werden. Entsprechende Berichte und Auswertungen aus dem Fachbereich 4 liegen mittlerweile vor.
Die Stadtverordnetenversammlung von Rödermark soll deshalb beschließen:
1. Der Magistrat wird aufgefordert, ohne weitere Verzögerung den Schulleiter der Schule an den Linden zum Gespräch zu bitten. Dieser ist aufzufordern, die unsinnigen und nicht zu akzeptierenden Vorgaben aufzugeben und dafür zu sorgen, dass die dringend notwendige vorschulische Sprachförderung weiterhin angeboten wird und von allen Kindern ohne Einschränkung genutzt werden kann.
2. Sollte dieses Gespräch nicht stattfinden oder aber nicht zu dem unter 1. beschriebenen Erfolg führen, ist in einem weiteren Verfahren das staatliche Schulamt einzuschalten und um Unterstützung zu bitten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]