[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Vorausgegangen war eine Machbarkeitsstudie der Brenergo GmbH, eine Tochter der Odenwald Regionalgesellschaft mbH (OREG). Die Brenergo betreibt den Breitbandausbau in 15 Gemeinden des Odenwaldkreises (www.odenwald-breitband.de). Der Geschäftsführer von Brenergo und OREG hatte der Stadt Rödermark angeboten, den Breitbandausbau durchzuführen. Die Situation in Rödermark ist ähnlich wie im Odenwaldkreis.
Um das finanzielle Risiko abzusichern, bietet sich die Gründung einer GmbH an. Sinnvoll sei, das Netz in städtischem Eigentum bzw. dem einer städtischen Gesellschaft zu belassen, um die Mitsprache zu sichern und die Finanzierung zu stemmen.
Die SPD hatte im Jahr 2010 mit einer Veranstaltung mit dem damaligen Chef der Bundesnetzagentur das Thema angestoßen. Die SPD-Fraktion hat jetzt vorbehaltlich der ausstehenden Risikoabschätzung ihre Zustimmung zur Gründung der städtischen Gesellschaft angekündigt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]