Sommerfraktion – SPD führt Gespräch zum neuen Gallus-Zentrum

DIGITAL CAMERA

[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Die Bauarbeiten für das Gemeindezentrum haben nach mehr als 3-jähriger Planungsphase begonnen. Der im April 2013 erfolgte Spatenstich gehört der Vergangenheit an. Davon konnte sich die SPD-Fraktion vor Ort nun überzeugen.

Der Keller ist im Rohbau erstellt. Noch im August, so die Vertreter der Kirchen-Gemeinde, wird der Zimmereibetrieb damit beginnen, die Holz-Stahlkonstruktion auf der früher mit einer Bäckerei bebauten Fläche an der Kirche mit einem aus sechs spitzen Giebeln gebildeten Dach aufzuschlagen.

Das neue Zentrum soll nicht nur die Katholiken der Kirchengemeinde ansprechen, sondern ein Ort der Begegnung werden und die Region um den Häfnerplatz deutlich beleben.

Im Keller wird es Angebote für Jugendliche des Stadtteils geben. Zudem möchte die Stadt die Räume für ihre Seniorenarbeit nutzen. An Fronleichnam 2014 soll Eröffnung sein.

Die Gesamtkosten für das Gebäude belaufen sich nach Angaben der Vertreter der Pfarrgemeinde auf 1,72 Mio. € Euro und bleiben damit voll und ganz im vorgegeben Budget und Kostenrahmen.

Die größte Teilsumme steuert das Bischöfliche Ordinariat bei. Zuschüsse erhält die Gemeinde auch vom Land Hessen und der Stadt Rödermark. „Jede noch so kleine Spende ist willkommen“, so Pfarrer Gaebler im Gespräch. Denn immerhin muss die Gemeinde Kosten in Höhe von rund 500 T€ noch selbst tragen.

Sorgen machten sich alle Gesprächspartner über die Verkehrssituation rund um den Neubau nach dessen Fertigstellung. „Über eine Verkehrsberuhigung an der ein oder anderen Stelle aktiv nachzudenken, macht Sinn“, so SPD-Fraktionschef Junge. Er versprach die politische Debatte zu führen und die Gedanken hierzu im Bau-Ausschuss vorzutragen.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]