[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Angeführt vom Vorsitzenden der SPD, Hidir Karademir, hat eine kleine Delegation der Fraktion am Samstag das Sommerfest des DKSB Rödermark e.V. im Saal der Turngemeinde Ober-Roden besucht. Nach dort musste das Fest witterungsbedingt verlegt werden. Die SPD informierte sich über Angebote und die Arbeit des Vereins.
Gisela John und Nadja Staiger, die die Tageselternvermittlung federführend beim DSKB in den Händen halten, informierten dabei die SPD über die wesentlichen Schwerpunkte ihrer Arbeit.
Karademir und seine Kollegen zeigten sich beeindruckt. Mit den Leistungen sorge der DKSB dafür, dass berufstätigen Eltern der notwendige zeitliche Spielraum eingeräumt wird und diese das gute Gefühl haben können, dass ihre Kinder liebevoll, zuverlässig und im Sinne ihrer Erziehungsvorstellungen betreut werden. „Sie leisten damit einen großen gesellschaftspolitischen Dienst“, so Karademir.
Aber auch die aktuellen Probleme wurden angesprochen. Die SPD hat diese aufgegriffen und möchte sie einer Lösung zuführen. „Sie werden unsere volle Unterstützung haben“, ließ Stefan Junge, Fraktionsvorsitzender der SPD, die Vertreterinnen des DSKB dann auch nicht im Unklaren. Seine Fraktion werde Lösungen erarbeiten und diese in die parlamentarische Debatte einbringen.
Mehr zum DKSB Rödermark e.V. finden Sie hier: www.dksb-roedermark.de
Unseren Antrag für das Stadtparlament können Sie hier einsehen: www.spd-roedermark.de/fileadmin/spd_antraege/2013_09_14_Tagespflegeeltern.pdf
Zur Pressemeldung geht es hier: www.spd-roedermark.de/fileadmin/pressearchiv/2013_09_16_Presseinfo_Tagespflegeeltern.pdf
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]