[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Willy Brandt wäre am 18. Dezember diesen Jahres 100. Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass ist die SPD Rödermark auf der Suche nach Erinnerungen an seine Person und bittet um Mithilfe. Wer hierzu Bilder und Zeitungsausschnitte in seinem Eigentum hat, kann sich hierzu an Klaus-Joachim Rink per E-Mail (KlausJoachimrink@nullgmx.de) wenden. Im Fokus der SPD steht hierbei der Besuch von Brandt am 9.8.1961 vor den Toren der damaligen T&N in Urberach.
Er reiste von Urberach dann nach Ober-Roden und anschließend nach Dieburg.
Brandt war von 1957 – 1966 Regierender Bürgermeister von Berlin, von 1966 -1969 Bundesaußenmister und Vize-Kanzler im Kabinett von Kiesinger sowie von 1969 – 1974 vierter Bundeskanzler.
Für seine Ostpolitik die auf Entspannung und Ausgleich mit den osteuropäischen Staaten ausgerichtet war, erhielt er 1971 den Friedensnobelpreis.
Von 1964 – 1987 war Brandt Vorsitzender der Sozialdemokraten von 1976 – 1992 Präsident der Sozialistischen Internationale.
Am 8. Oktober 1992 verstarb Willy Brandt im Alter von 79 Jahren.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]