Infoabend zum Öffentlichen Personahverkehr – SPD-Fraktion lädt ein

[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Weitreichende Veränderungen  stehen ab Sommer 2016 auf der Dreieichbahn an. Ein neuer Nahverkehrsplan wird im Kreis diskutiert. Die Finanzierungsströme für Verkehrsleistungen werden schwieriger. Die SPD will diese und andere Fragen mit hochkarätigen Referenten klären.

„Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, absolute Kenner der Materie für diese Veranstaltung gewinnen zu können“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Armin Lauer. Denn neben Andreas Maatz, Geschäftsführer der kvg Offenbach, konnte die SPD-Fraktion auch Nils Tobias Bechthold, Verkehrsbetriebsleiter Marketing, Leiter Ausschreibungsmanagement sowie Tillmann Peter, zuständig für das Teilnetzmanagement der Dreieichbahn (beide DB Regio AG, Hessen) als Fachleute für die Diskussion an Land ziehen. Komplettieren werden die Runde Sven Heydecke von der Nutzerinitiative Dreieichbahn sowie Thomas Busch, Prokurist und Leiter der Planungsabteilung, Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).

Nach kurzen Eingangsstatements der Podiumsteilnehmer werden in der sich anschließenden Diskussion die Veränderungen des Leistungsangebotes auf der Dreieichbahn ab Sommer 2016 debattiert. Im Fokus stehen dabei u.a. die Fragen, was die Fahrgäste in Zukunft in puncto Fahrplan, Service, Fahrzeuge und Fahrgastinformation auf der Dreieichbahn zu erwarten haben. Auch die Sicherstellung der Schülerverkehre wird dabei eine Rolle spielen. Auch will die SPD erfahren, was die Gründe für die häufigen Verspätungen oder Zugausfälle auf den S-Bahn Linien nach Ober-Roden sind und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen werden.

Die Tarifzonen-Reform im RMV und der neu angedachte Nahverkehrsplan der Kreisverkehrsgesellschaft sind weitere inhaltliche Themen, die an diesem Abend auf der Agenda stehen. Dabei werden insbesondere die angedachten entfernungsabhängigen Preisgestaltungen und die regionalen Buslinien Schwerpunktthemen sein. Selbstverständlich werden die Nutzer des ÖPNV an diesem Abend auch die Möglichkeit haben Fragen zu stellen.

„Die SPD würde sich jedenfalls freuen, wenn sie ein interessiertes Publikum zahlreich begrüßen könnte“, so Fraktionschef Lauer. Er selbst wird den Informationsabend moderieren.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]