[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Was in Rödermark auf Antrag der SPD nicht möglich war, findet in Rodgau statt. Deshalb weisen wir gerne auf diese Veranstaltung hin. Die Stadt Rodgau lädt anlässlich des Holocaustgedenktags am 27.01.2015, 19.00 Uhr, im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15, zu einem Abend mit dem Autor Dr. Michail Krausnick ein.
Im Mittelpunkt des Abends stehen Sinti und Roma und ihre Leidensgeschichte während des Nazi-Regimes. Krausnick – Schriftsteller sowie Hör- und Drehbuchautor – wird unter anderem aus „Elses Geschichte – Ein Mädchen überlebt Auschwitz“ lesen.
Diese Geschichte – als Kinderbuch konzipiert – kommt ohne drastisches Vokabular aus, lässt aber sehr eindringliche Bilder entstehen. Elses Geschichte ist sicher auch keine bequeme Lektüre, sie braucht Dialog und Gesprächsbereitschaft.
Musikalisch wird der Abend an der Harfe von Bettina LINCK aus Frankfurt umrahmt.
Info zu Michail Krausnick: Er lebt in der Nähe von Heidelberg und hat u.a. verschiedene Bücher über die Verfolgung von Sinti/Roma während der Nazizeit geschrieben. Mehr zu den Werken Krausnicks finden sie hier www.krausnick-info.de
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]