[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Auf Einladung der Dietzenbacher SPD-Landtagsabgeordneten Ulrike Alex besuchte unter Leitung von Klaus-Joachim Rink die Arbeitsgemeinschaft 60plus letzten Donnerstag den Landtag in Wiesbaden. Rund 30 interessierte Bürger aus Rödermark, Rodgau, Dietzenbach und Langen waren am letzten Tag der Sitzungswoche des Landtags vor den Osterferien mit dabei.
Die Gruppe hatte ein umfangreiches Programm nach ihrer Ankunft in Wiesbaden vor sich. Nach einem kurzen Rundgang über den Schloßplatz, vorbei an der Stadtkirche und dem Rathaus, begann am Mittag das Programm mit einer Einführung zu den örtlichen Begebenheiten der Landtagsgebäude, sowie die Funktion des Landtags und seiner Verwaltung, wozu auch die vorgenannten Rundgänge gehören. Die Geschichte des Schlosses und die verschiedenen Räume mit ihren künstlerischen Darstellungen aus der Antike wurden hierbei sehr anschaulich erklärt.
Im Anschluss folgte die Gesprächsrunde mit der SPD-Landtagsabgeordneten. Nach einer kurzen Einführung von Ulrike Alex über ihre aktuelle Arbeit im Plenum sowie Wahlkreis hatte die Gruppe jede Menge Fragen zu aktuellen politischen Themen. Diskussionsbedarf bestand mit und in der Gruppe zu den landespolitischen Themen Umwelt, Fluglärm und Finanzierung der kommunalen Haushalte und der dabei immer stärkeren einhergehenden Belastung der Bürger. Interessant auch: die Teilnehmer konnten auf den Zuschauerrängen die Plenarsitzung des Landtages verfolgen und den verschiedenen Redebeiträgen der Abgeordneten zuhören.
Vor der Rückkehr verabschiedete sich Ulrike Alex von der Gruppe mit dem Hinweis, dass sie die Anregungen und Wünsche aus der Gesprächsrunde sowohl in ihre Arbeit in Wiesbaden – aber auch vor Ort im Kreis Offenbach – gerne aufnehmen wird.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]