SPD informiert Vereine über Möglichkeiten der Akquisition von Spenden

[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Zu einer Veranstaltung anderer Art lädt die SPD die Rödermärker Vereine und Institutionen ein. Am Mittwoch, 29.04.2015, bietet der Ortsverein ab 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Halle Urberach einen kostenlosen Workshop zum Thema Fundraising an.

Hinter dem Wort Fundraising verbirgt sich die Kunst Spenden sowohl von privaten Unterstützern, Unternehmen oder z.B. aus Stiftungen für die eigenen Projekte in Vereinen generieren bzw. akquirieren zu können.

„Soziale Projekte haben einen Mehrwert für unsere Gesellschaft und sind deswegen alleine schon mehr Wert“, so Samuel Diekmann, Stellvertretender Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat der SPD, zur Idee der Durchführung dieses Workshops. Seiner Meinung nach sind viele Projekte in den Vereinen zu wertvoll, um einfach in der Schublade zu bleiben. Viele der guten Ideen scheitern oft an der Frage der Finanzierung. Vielerorts reichen Mitgliedsbeiträge nicht aus, um sinnstiftende und notwendige Projekte realisieren zu können. Auch die Gelder der Stadt sind an dieser Stelle bei der Vereinsförderung schlichtweg limitiert. Was also tun? Woher soll das Geld kommen?

„Genau an dieser Stelle wollen wir bei dem Workshop ansetzen und für die Vereinsvertreter konkrete Hilfestellungen anbieten“, so Diekmann. Damit dies funktioniert, wurde entsprechende Kompetenz für den Abend an Land gezogen. Als Referent konnte Diekmann den Geschäftsführer von Social Head, Johannes Stephens, gewinnen. Stephens ist Sozialpädagoge, Coach und Fundraisingberater. Stephens  erklärte im Vorgespräch mit der SPD, dass öffentliche Projektgelder und mehr als 20.000 Stiftungen in Deutschland soziale Projekte unterstützen. Sein Eindruck war allerdings, dass aktuell die Möglichkeiten einer zusätzlichen Finanzierung noch viel zu wenig genutzt werden. Möglichkeiten, neue Spenden- und/oder Projektgelder zu akquirieren, sind seiner Ansicht nach jedoch in ausreichendem Maße vorhanden. Deshalb ist er gerne bereit nach Rödermark zu kommen um auch den dortigen  Vereinsvertretern verschiedene Grundlagen und Methoden in der Frage des Fundraising näher zu bringen.

Der SPD-Ortsverein wird alle Rödermärker Vereine zu diesem Workshop in Kürze persönlich einladen. Antworten werden diese an Workshop-Abend auf jeden Fall erhalten, egal ob es sich bei dem Verein um die Bereiche Sport, Freizeit, Kinder- und Jugendbetreuung, Integration oder sonst einem sozialen Bereich handelt. Anmeldungen zum Workshop nimmt die SPD – auch gerne per E-Mail samueldiekmann@nullgooglemail.com – bis zum 24.04.2014 an. Auch interessierte Einzelpersonen sind herzlich willkommen.

„Die Arbeit der Vereine ist es uns Wert von uns unterstützt zu werden. Die SPD würde sich deshalb freuen, wenn möglichst viele Vereinsvertreter das Angebot des kostenlosen Workshops annehmen“, so Diekmann in der vorab Ankündigung der Veranstaltung.

Weitere Infos zum Thema Fundraising finden sie hier www.social-head.de

Ein Video-Trailor finden Sie dazu auf unserer Facebook-Seite bzw. unter youtube https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=lZWMO_5q6gM[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]