Vereinbarkeit von Familie und Beruf debattiert

Aus aktuellem Anlass debattierte die SPD Rödermark mit den anwesenden Gästen das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Carsten Müller, Sozialdezernent des Kreises Offenbach, war Referent an diesem Abend und stellte den Teilnehmern der Veranstaltung zunächst interessante Daten und Fakten für Rödermark vor.

Auch der Pakt für den Nachmittag war Thema des Abends. Bis 2019 soll dieser auf ganz Hessen ausgeweitet werden. Eine verlässliche Betreuung von Grundschulkindern und damit eine Bildungs- und Betreuungsgarantie von 7.30 Uhr bis 17 Uhr könnte somit ermöglicht werden. Zahlreiche Fragen gab es aktuell auch zur Gründung einer gGmbH im Kreis Offenbach, die gewisse Aufgaben in der Hortbetreuung übernehmen könnte. Dies aber frühestens ab dem Schuljahr 2016/2017. „Der Kreistag will darüber im Juli in seiner nächsten Sitzung entscheiden“, so der Kreis-Sozialderzenent.

Ein großes Problem, so Müller, seien auch die fehlenden Verpflegungsmöglichkeiten in Schulen. An dieser Baustelle müsse intensiv gearbeitet werden. Müller stand anschließend den Gästen in persönlichen Gesprächen zur Verfügung.

Moderiert wurde der Abend vom SPD-Bürgermeisterkandidaten Samuel Diekmann.

Die Präsentation von Carsten Müller finden sie hier: www.spd-roedermark.de/fileadmin/pressearchiv/Daten_Fakten_VFB_Roedermark.pdf