Jahreshauptversammlung SPD Rödermark – Führungstrio im Amt bestätigt

[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Bei der Jahreshauptversammlung wurde  der Vorstand neu gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist Hidir Karademir. Er wurde einstimmig im Amt bestätigt. Als  Stellvertreter von Karademir fungieren Samuel Diekmann und Justyna Rulewicz. Den Vorstand in der Geschäftsführung komplettieren Johann Rudolf Christ als Kassierer und Yeliz Karademir als Schriftführerin.

Das Amt des Pressesprechers übernimmt ab sofort Jochen Zeller. Diese Aufgabe wurde zuvor von Armin Lauer erledigt, der als Beisitzer dem Vorstand weiterhin angehören wird. Neben Lauer wurden Ingrid Wunderlich, Klaus Joachim Rink, Izabella Runge und Heike Zeller als Beisitzer gewählt. Die Tätigkeit als Revisor wird von Norbert Schultheis, Dr. Reinhold Rüger und Dr. Markus Adameck wahrgenommen. Gewählt wurden darüber hinaus auch die Delegierten zu den Parteitagen sowie die Personen als Vorschlag für die übergeordneten Parteigremien.

Zuvor jedoch hatte der Vorsitzende in seinem Geschäftsbericht ausführlich Rechenschaft über die Leistung des alten Vorstands abgelegt. Karademir ging dabei insbesondere auf die zahlreichen Veranstaltungen ein, die der Vorstand im letzten Jahr durchgeführt hatte. Als Höhepunkt bezeichnete Karademir die Veranstaltung  mit Rainer Eppelmann., bei der die örtliche SPD an die Geschichte zur 25-jährigen Deutschen Einheit erinnerte. Karademir analysierte auch die Ergebnisse der kürzlich stattgefundenen Kommunalwahlen. Er machte keinen Hehl daraus, dass sich die SPD in Rödermark dabei mehr erhofft hatte. „Wir haben eine hervorragende Arbeit geleistet. Das diese nicht honoriert wurde, ist nur schwer zu erklären“, so Karademir.

Der bisherige Fraktionsvorsitzende Armin Lauer ging in seinem Bericht auf die Arbeit der Fraktion in der nun abgelaufenen Wahlperiode ein.  Er zeigte der Versammlung auf, dass die SPD-Fraktion alles andere als untätig war. Lauer dankte der alten Fraktion für die unermüdliche Arbeit und wünschte der neuen viel Kraft und Erfolg. „Oppositionsarbeit ist kein Zucker schlecken, sondern harte Kernerarbeit. Dabei muss man langen Atem und Durchhaltevermögen an den Tag legen“, so Lauer. Genau dieses wünschte er der neuen Fraktion in der Stadtverordneten-Versammlung und riet ihr zur knallharten Oppositionsarbeit. „Ihr habt nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen“, so Lauer. Dazu müsse es aber gelingen, die Bürger nachhaltig von den Positionen der SPD zu überzeugen.

Die neue Fraktion hat ihre Arbeit bereits aufgenommen und sich konstituiert. Zu den Zielen der Fraktion lies sich der neue Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat der SPD, Samuel Diekmann, aus. Die SPD-Fraktion werde bei der konstituierenden Sitzung der geplanten Magistratserweiterung um zwei Mandate die Zustimmung verweigern. „Es gibt nicht einen einzigen Grund dieses Posten- und Machtgeschachere mitzumachen“, gab Diekmann dann auch klar und unmissverständlich die Marschrichtung vor. Die Fraktion wird nunmehr in einer Klausur ihre Ziele bis zur Bürgermeisterwahl weiter verfeinern.

„Wir sind für die bevorstehenden Aufgaben und die Bürgermeisterwahl 2017 sehr gut aufgestellt“, resümierte ein zufriedener Hidir Karademir nach der Jahreshauptversammlung.  Die SPD werde ihren Weg konsequent fortsetzen und den Dialog mit den Bürgern weiter vertiefen.

Die Kontaktdaten des neuen Vorstands finden Sie hier:
www.spd-roedermark.de/vorstand/
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]