[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Die Versorgung mit einer schnellen Breitbandverbindung ist heute bereits mehr als eine Frage der Daseinsvorsorge. Daher hat der Kreis Offenbach zusammen mit den 13 Kreiskommunen am 12. März 2015 eine Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet, um den weiteren Ausbau des Breitbandnetzes in den noch nicht mit einem schnellen Internet versorgten Gebieten voranzutreiben.
Nun ist der Starttermin für den Ausbaubeginn des Breitbandes genannt worden. Wie der Kreis offenbar den beteiligten Kommunen mitgeteilt hat, soll der Startschuss für die Arbeiten im September 2016 erfolgen.
Geplant und fest in der Ausschreibung gefordert ist der Ausbau auf mind. 30 Mbit/s Download und 5 Mbit/s Upload für 95% des Kreisgebietes. In bis zu 85% des Kreisgebietes können 50 Mbit/s Download und 10 Mbit/s Upload realisiert werden.
Die Kosten werden mit Fördergeldern des Bundes und des Kreises Offenbach, sowie der beteiligten Kreiskommunen getragen. Im Haushalt der Stadt Rödermark wurden hierfür entsprechende Mittel eingestellt.
„Nun ist es an der Zeit, dass mit der Umsetzung des Breitbandausbaus endlich begonnen wird“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Samuel Diekmann. Wann dies in Rödermark der Fall sein wird, ist jedoch noch offen. Sobald wir nähere Informationen dazu vorliegen haben, werden diese hier veröffentlicht.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]