[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Die Aktion „Samuel Diekmann von Mensch zu Mensch in Rödermark unterwegs“ wird zum viralen Hit im Internet. Bürgermeisterkandidat Samuel Diekmann hat am Dienstag, 6. Juni 2016, Bürger dazu eingeladen ihn – jenseits der politischen Agenda, sowie offiziellen Veranstaltungen – persönlich kennen zu lernen.
Auf seiner Homepage- und Facebook-Seite bot er an zu privaten Grillpartys, Cafetreffen, Spaziergängen, Vorstandssitzungen von Vereinen usw. zu kommen und „von Mensch zu Mensch“ Gespräche zu führen. Dazu hat der Rödermarker Bürgermeisterkandidat nicht nur einen kleinen Artikel geschrieben und online gestellt, sondern auch einen kleinen Videoclip produziert.
Innerhalb von 24 Stunden wurde dieser Clip über 2.000 Mal angesehen, „geliket“ und/oder „geteilt“. Heute steht der Videozähler bereits auf über 6.000 Videobesuchern (siehe Videoclip: www.samuel-diekmann.de/von-mensch-zu-mensch-in-roedermark-unterwegs) – Tendenz steigend.
„Ich habe bereits jetzt schon – wenige Tage nach der Veröffentlichung – Einladungen zu privaten Gartenfesten, Vereinen und Initiativen bekommen. Ich hätte nicht gedacht, dass das Video sich so schnell verbreitet und so gut angenommen wird. Umso mehr freue ich mich darüber und hoffe alle Anfragen schnellstmöglich und befriedigend abarbeiten zu können. Mir war es wichtig ein Zeichen zu setzen, dass ich als Bürgermeisterkandidat mit den Menschen ins Gespräch kommen will. Nur so kann ich für sie Politik machen“, so der SPD-Bürgermeisterkandidat.
Eine Bürgermeisterwahl ist eine Vertrauenssache und Persönlichkeitswahl. Diekmann möchte die Menschen persönlich kennenlernen und sie sollen ihn persönlich kennenlernen. “Ich freue mich, dass wir es bereits jetzt geschafft haben, noch vor der ersten Kick-Off-Veranstaltung Menschen auf diesem Weg zu erreichen und zu begeistern“, so Diekmann.
Ich hatte zweimal Dienst im Festzelt. Einmal beim Musikverein 06 in Urberach und einmal beim Ober-Rodener Kerbverein. Es ist schon verrückt. Aber aber viele wollten nicht nur ein Bier haben, sondern ein Selfie mit dem möglichen zukünftigen Bürgermeister machen. Auch ältere Fans lesen regelmäßig seine Nachrichten.
Nach der Seniorenschifffahrt der Stadt Rödermark haben Diekmann auf Facebook auch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer angefragt. Eine ältere Dame rief ihm kürzlich laut und quer durch einen großen Einkaufsmarkt hinterher, dass sie ihm die Daumen drücken würde. Auf Nachfrage, wie sie denn auf ihn aufmerksam wurde, hieß es nur: über Facebook natürlich! Das jetzt online gestellte Video hat aber alles noch mal getoppt!“
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]