Einstimmiger Beschluss der Stadtverordneten: Freies WLAN für Rödermark

[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]Einigkeit in der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag Abend. Alle Fraktionen stimmten für ein freies WLAN in öffentlichen Einrichtungen der Stadt sowie testweise für einen ersten öffentlichen Platz. Bereits im Jahr 2015 hatte die SPD ein freies WLAN in Rödermark gefordert.Damals wurde diskutiert und geprüft. Mittlerweile hat sich nun die Rechtslage für ein freies WLAN durch das Wegfallen der sogenannten „Störerhaftung“ geändert.
Bürgermeisterkandidat Samuel Diekmann schlug daraufhin einen 4-Punkte-Plan zum freien WLAN in Rödermark vor. Diesem Vorschlag sind jetzt alle Fraktionen in einem gemeinsamen Antrag gefolgt.

Konkret beschlossen haben die Fraktionen am Dienstag Abend folgendes:

Der Magistrat wird beauftragt, auf Grund der Rechtsänderungen eine abschließende rechtliche und wirtschaftliche Prüfung auf Risiken zu möglichen Unterlassungsansprüchen durchzuführen.

  • WLAN-Hotspots sind in folgenden Einrichtungen zeitnah einzurichten:
  • JuZ Ober-Roden
    •    Kulturhalle
    •    Kelterscheune
    •    Bürgertreff Waldacker
    •    SchillerHaus
    •    Halle Urberach
    •    Feuerwehrhaus in Urberach
    •    Stützpunktfeuerwache in Ober-Roden
    •    Rathaus Urberach
    •    Bücherturm Ober-Roden

Ein
 6-monatiger WLAN-Hotspotprobebetrieb auf dem Rathausplatz in Ober- Roden ist durchzuführen.

Gewerbetreibende und Unternehmen sind über die getroffenen Entscheidungen in geeigneter Form zu informieren und nach Möglichkeit für ein gemeinsames weiteres Vorgehen in Sachen „freies WLAN“ auf öffentlichen Plätzen bzw. Arealen in Rödermark zu gewinnen.

„Ich freue mich sehr darüber, dass mein Vorschlag fast im Wortlaut übernommen wurde“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende, Samuel Diekmann, zu dem gemeinsam beschlossenen Antrag. Gute Ideen setzen sich eben auch fraktionsübergreifend durch – und das ist auch gut so. Die Rödermarker Bürger können sich über diesen Entschluss jedenfalls freuen und werden davon in Kürze profitieren, betonte der Bürgermeisterkandidat abschließend.

Mehr zum Thema finden sie hier: http://www.spd-roedermark.de/fileadmin/pressearchiv/2016_07_12_Presseinfo_FreiesWLAN_Rodermark.pdf[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]