Der SPD Ortsverein Rödermark als Teil der ältesten politischen Partei Deutschlands feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Dazu sind mehrere Veranstaltungen geplant und es erscheint eine Festschrift mit historischem Schwerpunkt.
„150 Jahre SPD in Rödermark, das ist ein stolzes Jubiläum. Mehr als doppelt solange wie jede andere politische Gruppierung in Urberach und Ober-Roden haben Menschen für die Ziele der Partei gearbeitet, mit Erfolg versucht – die Lebensgrundlagen der abhängig arbeitenden Menschen – wie lange Zeit die Wählerschaft definiert wurde, zu verbessern und ihre Interessen wirkungsvoll zu vertreten“, schreibt der Ortsvereinsvorsitzende Hidir Karademir in einer Pressemitteilung.
1868 gründeten Arbeiter in Ober-Roden einen sozialdemokratischen Arbeiterverein und wählten Georg Mackert zum ersten Vorsitzenden. Die Geschichte der Arbeit der Partei für die Rödermärker Bevölkerung dokumentiert eine umfangreiche und detailtreue Festschrift, die noch näher der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Für den 18. August 2018, 19:00 Uhr lädt die SPD Rödermark alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Akademischen Feier aus Anlass ihres 150-jährigen Bestehens in die Kulturhalle Rödermark ein. Nach einem Sektempfang ab 18.30 Uhr beginnt die eigentliche Veranstaltung, die entgegen dem etwas sperrigen Titel „Akademische Feier“ in lockerer Atmosphäre stattfinden wird. Unter anderem ist auch ein Kabarettbeitrag geplant. Festredner wird der Vorsitzende der SPD Hessen Süd, Gernot Grumbach, sein.
Neben einer Ausstellung zur Geschichte der Partei wird der Tag auch mit der Herausgabe einer Sonderbriefmarke inklusive Sonderstempel gewürdigt.
Besonders freue es ihn, so Karademir, dass der Musikverein 03 sich bereit erklärt hat, der Veranstaltung einen würdigen und gleichzeitig munteren Rahmen zu geben.