150 Jahrfeier der SPD ein voller Erfolg

[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text][featured-img][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]

150 Jahre SPD, genauer gesagt, in Ober-Roden – Grund genug dies am vergangenen Samstag Abend in der Kulturhalle gebührend zu feiern. 1868 haben zwanzig Ober-Röder die Sozialdemokratie vor Ort begründet. Der Gewerkschafter Georg Mackert wurde damals zum ersten Vorsitzenden gewählt.

Hidir Karademir, der heutige Vorsitzende, freute sich um so mehr neben den Gästen aus der örtlichen Parteienlandschaft und langjährige Freunden auch die Urenkel des Gründers, Christiane Vogel und Steffen Kern, begrüßen zu dürfen. Damit, so Karademir „sei ein Hauch der Anfänge der SPD zugegen“.

Ralf Kunert legte bei seinem Grußwort als Kreisvorsitzender den Schwerpunkt auf die Gestaltung seiner Partei. Die SPD müsse wieder deutlich mehr Wert auf Ihre Grundwerte und somit Glaubwürdigkeit legen. Bürgermeister Roland Kern erinnerte an die unschätzbaren Dienste, welche die SPD im Laufe ihrer Geschichte geleistet hat und lobte ihr stets präsentes Gewissen. Bernd Abeln, Kreisvorsitzender des Kreistag Offenbach erinnerte daran, dass es vor 150 Jahren noch keine Demokratie gegeben hat. „Es gehörte damals viel Mut dazu, einen Arbeiterverein zu gründen“, so Abeln.

Gernot Grumbach, Bezirksvorsitzender der SPD Hessen Süd, ging in seiner Festansprache als Hauptredner auf die Geschichte der SPD ein. Er war dazu bestückt mit Beispielen aus Ober-Roden und Rödermark. Immer im Blick bei seiner Rede die Themen Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität. „Es brauche halt manchmal etwas Geduld um die Ziele zu erreichen. Die Zeit der SPD sei keinesfalls vorbei. Das Gegenteil sei der Fall“, so Grumbach.

Für 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft wurde Dietmar Zimmermann geehrt. Bereits als Student hat er sich als Sozialdemokrat engagiert. Er war Gründungsmitglied des sozialdemokratischen Hochschulbundes und selbst in den 80er Jahren Vorsitzender der SPD Rödermark, Mitglied des Kreistages und vieles mehr. Herauszuheben ist sein Wirken in der Hausaufgabenhilfe für ausländische Kinder und sein Engagement bei der Volkshochschule Dieburg.

Ein Bonbon hatte die SPD auch für die Philatelisten parat. Extra zum Jubiläum gab es einen Jubiläumsbrief mit Sonderstempel. Aber nicht genug. Große Aufmerksamkeit erzeugte auch die ansprechende, informative und druckfrische Festschrift. Mit dem Kabarettisten Muhsin Omurca und einem Büfett fand die erfolgreiche Veranstaltung ihren Ausklang. Hidir Karademir dankte abschließend allen Helfern und Förderern der Veranstaltung für Ihre Unterstützung. „Ohne diese wäre eine derartige Veranstaltung schlichtweg nicht möglich.“

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]