Wechsel an der Fraktionsspitze: Norbert Schultheis neuer Fraktionsvorsitzender

Einen Wechsel an ihrer Spitze vermeldet die SPD-Fraktion in der Rödermärker Stadtverordnetenversammlung: Norbert Schultheis führt ab sofort die Fraktion. Er folgt damit dem bisherigen Fraktionsvorsitzenden Samuel Diekmann, der aus persönlichen Gründen diese Position aufgibt. Diekmann bleibt weiterhin Mitglied der Stadtverordnetenfraktion.

Der Ortsvereinsvorsitzende Hidir Karademir dankte Samuel Diekmann für sein großes Engagement als Fraktionsvorsitzender und seinen außerordentlichen Einsatz als Kandidat bei den letzten Bürgermeisterwahlen, die zu einem sehr guten persönlichen Ergebnis und damit auch einem großen Erfolg für seine Partei geführt hätten.

Mit Norbert Schultheis, so Karademir, sei Kontinuität und Kompetenz in der SPD Fraktion gesichert. Schultheis ist seit 1997 Mitglied in der Rödermärker Stadtverordnetenversammlung. Zuvor gehörte er bereits von 1972 bis 1977 dem Urberacher Gemeindeparlament an. Als Kreistagsmitglied trägt Schultheis seit 1977 und als Mitglied des Kreisausschusses seit 2015 überörtlich Verantwortung im politischen Bereich, davon vierunddreißig Jahre als Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion. Darüber hinaus war er beim BSC Urberach mehrere Jahrzehnte als Jugendtrainer und Abteilungsleiter Handball ehrenamtlich tätig und ist auch Mitglied in zahlreichen weiteren Rödermärker Vereinen.

Als mittelfristig wesentliches Ziel der Kommunalpolitik in Rödermark sieht Schultheis die Entwicklung des Wohnungsbaus unter besonderer Berücksichtigung der Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die Entwicklung der Ortskerne sowie die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs.

Karademir dankte Norbert Schultheis für seine Bereitschaft zur Übernahme dieser wichtigen Aufgabe und zeigte sich überzeugt, dass die SPD-Fraktion ihre zukunftsweisende Arbeit für die Stadt mit frischem Elan fortsetzen werde.