Lars Hagenlocher übernimmt Ausschussvorsitz

Dass mehr junge Leute in den nächsten fünf Jahren die Kommunalpolitik in Rödermark gestalten werden, konnte man bereits bei der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung erkennen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass der erst 25-jährige SPD-Stadtverordnete Lars Hagenlocher seit Donnerstag dieser Woche die Funktion des Vorsitzenden des Ausschusses Familie, Soziales, Integration und Kultur (FSIK) übernommen hat.

Nach seiner Wahl bedankte er sich bei den Ausschussmitgliedern und seiner eigenen Fraktion für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und machte deutlich, wo er seine künftigen Handlungsfelder sieht. Hagenlocher will sich insbesondere für die Interessen und Perspektiven junger Menschen in Rödermark sowie die Bedürfnisse der älteren Generationen, der Familien und sozial Schwächeren in der Gesellschaft stark machen. Darüber hinaus sieht er weiteren Handlungsbedarf im Bereich der Integration und Migration. Auch die Bereitstellung von passgenauen Kulturangeboten sind ihm ein dringendes Bedürfnis – dies insbesondere nach der Bewältigung der Corona-Pandemie.

„Ich freue mich auf diese spannende und herausfordernde Aufgabe. Ziel des Ausschusses müsse es in Zukunft sein, parteiübergreifend gute und zielgerichtete Sachpolitik im Interesse der Bürger:innen zu machen“, so Hagenlocher.

Hidir Karademir gratulierte als Ortsvereinsvorsitzender Hagenlocher zu dessen Wahl. Karademir zeigte sich überzeugt, dass Hagenlocher diese Aufgabe mit bravour meistern wird und wünschte ihm bei der Bewältigung der Aufgaben viel Glück und Erfolg.