SPD Rödermark verjüngt ihr Vorstandsteam

Die neuen Mitglieder des Vorstands sind im Durchschnitt jünger als die Mitglieder des alten Vorstands. Lars Hagenlocher ist mit 25 Jahren das jüngste Mitglied.

Die Mitglieder der SPD Rödermark haben Anfang Juli  in der Jahreshauptversammlung ihren neuen Vorstand gewählt. Patricia Diallo ist ab sofort neue Vorsitzende. Hidir Karademir und Reinhold Rüger fungieren als ihre Stellvertreter. Gewählt wurden auch die Delegierten für die übergeordneten Parteigremien.

Mit 25 Jahren das jüngste Mitglied im Vorstand der SPD Rödermark und neuer Schriftführer ist Lars Hagenlocher. Lennart Pfaff hat den Posten des Pressesprechers übernommen. Andrea Winn bleibt in der Funktion als Kassiererin dem Vorstand weiter erhalten. Mamadou Diallo, Rudi Christ und Klaus-Joachim Rink sind weiterhin Beisitzer. Neu dabei: Marcus Troeger, der Gülbahar Karademir-Altun ersetzt, die aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Sie möchte sich voll auf die Arbeit in der Fraktion konzentrieren.

Hidir Karademir informierte die Mitglieder in seinem Tätigkeitsbericht des Vorstands über die Aktivitäten im abgelaufenen Geschäftsjahr. Er zeigte sich  zufrieden mit dem Verlauf des kommunalen Wahlkampfs, der bedingt durch die Pandemie überwiegend über die sozialen Netzwerke stattgefunden hat.

Anke Rüger ging in ihrem Bericht über die Arbeit der Fraktion auf die ersten 100 Tage ihrer Amtszeit ein. Erfreulich: Lars Hagenlocher wurde zum Vorsitzenden des Ausschusses für Familie, Soziales, Integration und Kultur (FSIK) gewählt. Eine Machbarkeitsstudie zum Bahnübergang in Ober-Roden hat ergeben, dass sich eine Bahnunterführung für den Autoverkehr nicht anbietet. Es werde aber weiterhin eine Unterführung für den Rad- und Fußverkehr geprüft. Das Gutachten zur Lärmbelastung an der Rodaustraße in Urberach hat zu dem Ergebnis geführt,  dass die Lautstärke des Verkehrs im vorgegebenen Bereich liegt.

Die neue gewählte Vorsitzende gab dann in ihrem ersten Statement auch gleich die Richtung vor. Sie möchte mit dem deutlich verjüngten Vorstandsteam einen beherzten Wahlkampf für die SPD bei der bevorstehenden Bundestagswahl im Herbst führen. „Unsere Aufgabe ist es, die Menschen von den Positionen der SPD zu überzeugen. Dazu müssen und werden wir mit ihnen in den Dialog treten. Erste Möglichkeiten bieten sich laut Diallo dazu beim Sommerfest der SPD am 17.7.21 auf der Bulau um beim kleinsten Biergarten der Welt mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann am 23.7.21 am Bahnhof Urberach in Kürze bereits an.

Überdies rief die Vorsitzende alle SPD-Mitglieder dazu auf, sich mit Ideen und Tatkraft vor Ort einzubringen. „Jede Unterstützung ist herzlich Willkommen und auch notwendig, um die solidarischen Werte vor Ort wieder mehr in den Mittelpunkt zu stellen“, so Patricia Diallo abschließend.