Am Wahltage nicht zu Hause? Einfach Briefwahl nutzen.

Am 26.9.2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag  statt. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Deutsche Bundestag wird nach den Grundsätzen einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl gewählt. Man nennt dies auch personalisierte Verhältniswahl. Die Wählerin und der Wähler haben hierbei zwei Stimmen.

Mit der Erststimme wird der oder die Wahlkreisabgeordnete im Wege der Direktwahl gewählt. Sie wird auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben. Mit der Zweitstimme, die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählt man die Landesliste einer Partei. Die Landeslisten von Parteien sind sogenannte geschlossene Listen, weil die Reihenfolge der Bewerberinnen und Bewerber von den Parteien durch Wahl festgelegt wurde und nicht verändert werden kann.

An diesem Tag wird überdies auch der neue Landrat des Kreises Offenbach gewählt. Mehr Informationen dazu findet ihr auf der Internetseite des Kreises Offenbach. Gewählt wird in Wahllokalen. Wer allerdings am Wahltage verhindert ist, kann seine Stimmen auch per Briefwahl abgeben. Unterlagen für die Briefwahl zur Bundestagswahl und die Landratswahl können alle Bürger:innen noch bis Mittwoch, 22. September (24 Uhr) online hier beantragen.

Mehr zum Thema Briefwahl findet ihr hier.

Also macht von eurem Wahlrecht Gebrauch. Erst- und Zweitstimme SPD wählen.