Rund ein Dutzend Genossinnen und Genossen waren am frühen Abend des 6. April auf den Wilhelm-Weber-Platz in Ober-Roden gekommen, um dem Angießen der frisch gepflanzten Edelkastanie beizuwohnen. „In den Wahlkämpfen zur Kommunalwahl, Bundestagswahl und Landratswahl haben wir alleine in Rödermark rund 500 Kg Broschüren und Flyer verteilt, dafür der Baum“, begründet die SPD-Fraktionsvorsitzende Anke Rüger die Aktion.
SPD-Landratskandidat Carsten Müller hatte in seinem Wahlkampf angekündigt, durch Baumpflanzungen einen Klimaausgleich zu schaffen und Sponsoren für Bäume gesucht. Dem hat sich die SPD Rödermark gerne angeschlossen.
Als Standort für den Baum hat die SPD den Wilhelm-Weber-Platz (Rilkestraße – Ecke Oberwiesenweg) in Ober-Roden vorgeschlagen und die Stadt hat dem zugestimmt. Mit dem Standort ehrt die SPD den Sozialdemokraten und Gewerkschafter Wilhelm Weber. Der aus Ober-Roden stammende Weber war in der Weimarer Republik unter anderem SPD-Landtagsabgeordneter und Reichstagsabgeordneter bis er 1933 von den Nationalsozialisten im KZ Osthofen inhaftiert wurde. Nach dem Krieg war er am Wiederaufbau der Gewerkschaften beteiligt und bis 1949 Vorsitzender der Metallgewerkschaft in Offenbach.
Die SPD bedankt sich ausdrücklich bei der Stadt Rödermark und den Mitarbeitern für die Unterstützung der Aktion durch die kompetente Beratung und praktische Hilfe.