Anfrage: Netzwerkkapazität in Rödermärker Gewerbegebieten

Unsere Anfrage zur Netzwerkkapazität in Rödermärker Gewerbegebieten

Aktuelle Ereignisse zeigen uns deutlich wie nie, dass eine Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus vielerlei Gründen von höchster Wichtigkeit ist. Der Ausbau von E- Ladesäulen ist ein wichtiger Baustein einer in diesem Kontext zentralen Mobilitätswende. Hierfür ist jedoch die örtliche Netzkapazität von entscheidender Bedeutung.

Wir fragen in diesem Zusammenhang:

 

  1. Wie ist es um die Netzkapazität in allen Rödermärker Gewerbegebieten bestellt und wie viele E-Ladesäulen könnten dort errichtet werden?
  2. Sieht der Magistrat Probleme oder Risiken hinsichtlich einer ausreichenden Netzkapazität zur Errichtung von E-Ladesäulen in den Rödermärker Gewerbegebieten im Speziellen, aber auch für Rödermark insgesamt? Falls ja: Wie gedenkt der Magistrat dem konkret entgegenzutreten?