Die Anfänge der Sozialdemokratie in Ober-Roden sind historisch belegt. So meldete die Zeitung „Der Social-Demokrat“ im Juli 1868, dass in Ober-Roden Arbeiter dem ADAV beitreten wollten. Ab Oktober 1868 erscheint Ober-Roden dann auf den Beitragslisten des ADAV. In den ersten Jahren hatte der Ober-Rodener Verein zwischen 21 und 30 Mitglieder. Auch auf den Generalversammlungen des ADAV war Ober-Roden vertreten. Erster Vorsitzender, damals Generalbevollmächtigter genannt, war bis zum Verbot der Partei 1878 Georg Mackert.
Die SPD Rödermark lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit ihr das Jubiläum auf dem SPD-Sommerfest zu feiern, am Samstag, dem 1. Juli, ab 15 Uhr auf dem Waldfestplatz auf der Bulau. Als Hauptrednerin auf der Veranstaltung hat die Vizepräsidentin des Hessischen Landtags, Heike Hofmann, zugesagt. Auch die Landtagskandidatin Ann-Sophie von Wirth wird Grußworte sprechen. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und kalte Getränke, Waffeln und Gebratenes vom Grill. Auch Ehrungen langjähriger Mitglieder sind geplant. Es gibt Live-Musik von Ivica Pavlovic mit Liedern der Richtung Rock und Pop. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut.