
Die am 14. März 2021 neu gewählte SPD-Fraktion hat nur wenige Tage nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse ihre Arbeit aufgenommen und…

Das Thema „Tempokontrolle“ vor allem auf Rödermarks Ein- und Ausfallstraßen ist nicht neu und dennoch brandaktuell. Zuletzt im Herbst 2020…

Was an weiterführenden Schulen mittlerweile auch in Rödermark zum Standard geworden ist, steckt an den Grundschulen noch in den Kinderschuhen.…

Die SPD meldet sich nach interner Diskussion in der Fragestellung des Eppertshäuser Knotens und einer möglichen Ortsumfahrung Urberach zu Wort.…

Die schwarz-grüne Koalition in der Stadtverordnetenversammlung habe in den letzten zehn Jahren zur Verbesserung des Wohnungsbaus in Rödermark und dessen…

Ein schwieriges Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Und es ist schon ein wenig verrückt: Jahrelang hat man sich…

Parkdruck in Wohngebieten, Gehwegparker, zugeparkte Straßeneinmündungen: immer öfter behindern ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer. Rücksichtnahme oder sich an…

Freitag abends vor acht, oder auch zu beliebig anderen Zeiten: Der Verkehr an der Schranke in Ober-Roden staut sich bis…

Die Stadtverordnetenversammlung hat am Dienstagabend eine Resolution für Toleranz und Respekt beschlossen. In dieser wurde auch der besondere Schutz von…

Seit Jahrzehnten ist in Rödermark Verkehrsberuhigung und Entlastung vom Durchgangsverkehr ein Dauerthema. Mal hier eine kurze Geschwindigkeitsbegrenzung, mal dort blinkende…

Mitten in Urberachs Zentrum am „Dalles“ ergibt sich die einmalige Chance, eine neue, prägende Komponente zu schaffen. Zwischen Bachgasse, Konrad-Adenauer-…

Viel Grün, ruhig, gute Verkehrsanbindung und keine PKWs innerhalb der Bebauung – so stellt sich die SPD-Stadtverordnetenfraktion die Gestaltungdringlichen Entwicklung…

Im März 2021 finden erneut Kommunalwahlen statt. Hessenweit werden somit in den Städten bzw. Gemeinden und den Kreisen die Parlamente…

Wenn die SPD Fraktion im Rödermärker Stadtparlament alle verpflichtenden und geplanten Ausgaben für das Haushaltsjahr 2020 den zu erwartenden –…

Heftige Kritik am fehlenden Konsolidierungswillen der schwarz-grünen Mehrheit hat der Fraktionsvorsitzende der SPD Stadtverordnetenfraktion, Norbert Schultheis, in seinen schriftlich verbreitenden…

Scharfe Kritik übt die SPD-Fraktion im Rödermärker Stadtparlament nach einer Klausurtagung am Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2020/2021. Nach einer einfachen…
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark soll auf Antrag der SPD-Fraktion in seiner Dezembersitzung die Gebührenfreiheit für den Besuch der Kitas/…

Seit den konkreten Planungen für die S-Bahn nach Ober-Roden vor 30 Jahren fordert die Rödermärker SPD den Bau einer Unterführung…

Ihr Unverständnis äußert die SPD-Fraktion in Rödermark hinsichtlich des Antrages der FDP im Stadtparlament und ähnlicher Überlegungen der Stadtverwaltung zum Bau…

Veränderungen gab es kürzlich in der Stadtverordnetenfraktion der SPD. Der 72-jährige Gerd Krauss hat nach der Sommerpause das frei gewordene…

Im Interesse Rödermarks und aus gesellschaftlicher Verantwortung fordert die SPD Rödermark in einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung ein Neubaugebiet von ca.…

Grundsätzliche Konsequenzen aus der angespannten Parkplatzsituation in Ober-Roden fordert die SPD in einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung. Als ersten Schritt…

Mit einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung will die SPD Rödermark die Machbarkeit einer Straßenunterführung der Bahngleise in der Dieburger Straße…

Einen Wechsel an ihrer Spitze vermeldet die SPD-Fraktion in der Rödermärker Stadtverordnetenversammlung: Norbert Schultheis führt ab sofort die Fraktion. Er…

Kernige Worte fand der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Norbert Schultheis, in seiner Rede zum Haushalt 2019 in der Stadtverordnetenversammlung. Der letzte…

„Bäume leuchtend, Bäume blendend, überall das Süße spendend.In dem Glanze sich bewegend, alt und junges Herz erregend – solch ein Fest…

Am Sonntag, 20. Januar 2019, 14.00 Uhr, findet in der Stadtbücherei, Rothahasaal, Trinkbrunnen Str. 8-10, Rödermark/Ober-Roden, der Neujahrsempfang der SPD-Rödermark…

Der Streit zwischen Stadt und dem eigenen Kitapersonal geht in die nächste Runde. Nach mehreren Gerichtsurteilen wird jetzt nach einer…

Aus beruflichen Gründen konnte Yeliz Karademir ihr Amt als Fraktionsgeschäftsführerin und Fraktionsmitglied der SPD-Fraktion nicht mehr ausüben. Sie hat Ihr…

Im Rahmen ihrer Arbeit als „Sommerfraktion“ begutachtete die SPD Rödermark Spielplätze in unserer Kommune. Erfreulich: Insgesamt hat sie die meisten…

Der „Quartiershof Kapellenstraße“ und damit der Abriss der „Paramount Park“-Ruine verzögert sich. Die SPD-Fraktion nutzte die Sommerzeit zur einer Ortsbegehung…

Seit 150 Jahren gibt es die SPD Rödermark. Seit 150 Jahren setzen sich Rödermarker Genossinnen und Genossen ehrenamtlich für die…
Das Stadtparlament hat die sogenannte erweiterte Beitragsfreistellung, mit der das Land täglich sechs Stunden Kinderbetreuung finanziert, in zwei Satzungen festgeschrieben.…

Für die Bürger ist die kostenpflichtige Beteiligung an der Straßensanierung vom Tisch. Die Stadtverordnetenversammlung hob die Satzung für die unliebsamen…

Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche (6./7. Juni 2018) finden zur Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 19. Juni 2018 die Fachausschusssitzungen…
Sowohl auf Landes- als auch auf kommunaler Ebene wollen Politiker die verpflichtende Erhebung einer Straßenbeitragssatzung abschaffen. Auch die SPD in…
Hessen schafft KITA Gebühren ab Die SPD in Rödermark stellt einen Eilantrag an den Magistrat, mit welchen Folgen die Stadt…
Starker Preisanstieg am Wohnungsmarkt macht es Familien, Rentnern und arbeitslosen schwer Wohnungen zu finden. Sozialverbände wie Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches…
Sommerfraktion: SPD beschäftigt sich mit Brennpunkten MODERATE GEWERBEGEBIETSERWEITERUNG UND BEZAHLBARER WOHNRAUM THEMENSCHWERPUNKTE Auch die SPD wird sich in der Sommerpause…
50 Prozent der Suizide fallen auf die Altersgruppe der über 60-Jährigen Eine Anfrage der SPD Abgeordneten Ulrike Alex im hessischen…
Die SPD in Rödermark stößt einen interfraktionellen Antrag an Land und Bund für Gebührenfreie KITAplätze an. Hintergrund: Alle Fraktionen des…

Aus OP-Online: Rödermark – Fast ein Jahr lang hat es gedauert, bis den guten Worten die Tat folgte. Ende Juni…

Nachdem die SPD Rödermark Anfang April gleich vier neue Parteimitglieder in ihren neuen Vorstand wählte, lud jetzt die Fraktion gleich…

Die SPD zog nach Information der Stadt ihren Antrag zur Fundraisingberatung („Fundraising“ neudeutsch für „Spendensammeln“) im Ausschuss Familie, Integration, Soziales…

Die SPD geht optimistisch in die Sondierungsgespräche mit der CDU. Beide Bürgermeisterkandidaten Carsten Helfmann (CDU) und Samuel Diekmann (SPD) hätten…

Am vergangenen Sonntag konnten 20.532 Rödermärker einen neuen Rathauschef wählen, 53,74% der Bürgerinnen und Bürger machten von diesem Recht Gebrauch…

Liebe Bürgerinnen und Bürger, von allen Festen des Jahres hat das Weihnachtsfest immer noch die größte Strahlkraft. Vielleicht liegt es…

Weihnachten und der Jahreswechsel naht. Wie immer zum Jahresende versuchen wir innezuhalten, die unruhigen und hektischen Tage hinter uns zu…

Die Stadt Rödermark steht vor einer epochalen Entscheidung. Sie muss klären, ob sie die gravierenden Veränderungen im Rhein-Main Gebiet für…

Die Stadt Rödermark steht vor einer epochalen Entscheidung. Sie muss klären, ob sie die gravierenden Veränderungen im Rhein-Main Gebiet für…

Wo auf öffentlichen Grünflächen in Städten oft die Devise „Betreten verboten“ gilt, kann es in Rödermark bald heißen: „Pflücken erlaubt“.…

Einmischen lohnt sich! Das Angebot von Bürgermeisterkandidat Samuel Diekmann, ihn kennenzulernen und mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen, wurde…

Schon sehr lange warten die Bürger und Unternehmen in Rödermark auf eine Entscheidung zum Breitbandausbau. Nun ist Bewegung in die…

Einigkeit in der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag Abend. Alle Fraktionen stimmten für ein freies WLAN in öffentlichen Einrichtungen der Stadt sowie…

Bereits im Vorfeld der gestrigen Stadtverordnetenversammlung gab es Proteste enttäuschter Erzieherinnen und Erzieher sowie der betroffenen Eltern um das Gehalt…

Die SPD Fraktion freut sich darüber, dass die CDU zusammen mit der AL/Die Grünen ihren Vorschlag zur Einrichtung von freien…

CDU und SPD haben sich im Bund auf ein neues WLAN-Gesetz geeinigt. Ganz wichtig dabei: Die Störerhaftung entfällt. Damit ist…

Die Versorgung mit einer schnellen Breitbandverbindung ist heute bereits mehr als eine Frage der Daseinsvorsorge. Daher hat der Kreis Offenbach…

Text hier einf Am Donnerstag hat sich die SPD Fraktion nach der Kommunalwahl neu konstituiert. Samuel Diekmann wird die Fraktion…

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (KVG) haben sich nach eigenen Angaben auf die Beibehaltung des 30-Minuten-Takts verständigt. Damit…

Die letzte Stadtverordnetenversammlung vor der Kommunalwahl am 6. März. Nicht verwunderlich dabei: es roch nach Wahlkampf pur! Einige nicht unwesentliche…

Der Verkehrsvertrag zwischen dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der DB Regio AG für die Dreieichbahn ist unterzeichnet. Mit Abschluss des Vertrages…

In der letzten Sitzung des Jahres 2015 debattierten die Stadtverordneten insbesondere die Themen Wohnungsbau und Nachtragshaushalt. Dabei wurden die unterschiedlichen…

Die Bürgerfragestunde, eine Anfrage zur Straßenbeleuchtung, der Nachtragshauashalt 2015 und Straßensanierungen – das waren die wichtigsten Themen der Stadtverordnetenversammlung am…

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Rödermark haben in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Mehrzweckraum der Halle Urberach die Kandidatenliste und die Eckpunkte…

Zwei Bahnübergänge, die Sanierung der Triftbrücke in Ober-Roden und der Anschluss der B 45 werden in den nächsten Wochen und…

Der Klimaschutz bei Wohnbauten, die Ergänzung zum Beschluss über die Aufstellung eines B-Plan für den Bereich des Festplatzes Ober-Roden, die…