Impressum
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung sowie wichtige rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz für die SPD Rödermark (http://www.spd-roedermark.de)
Anbieter
Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne der Ortsverein der SPD Rödermark, im folgenden SPD Rödermark genannt.
Ortsverein der SPD Rödermark
Dieburger Straße 89
63322 Rödermark
Telefon: +49 (0) 6074 – 7 28 13 69
Email: info@spd-roedermark.de
Webseite: www.spd-roedermark.de
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV
Hidir Karademir (Vorsitzender)
Gestaltung
Armin Lauer
Nutzungsbedingungen
Diese Webseite wird von der SPD Rödermark betrieben. Sofern nichts anderes vermerkt ist, sind alle Informationen und Dokumente dieser Webseite geistiges Eigentum der SPD Rödermark und durch das Urheberrechtsgesetz sowie andere Gesetze geschützt. Alle verwendeten Warenzeichen und Trademarks gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit dem Zugriff auf diese Webpräsenz akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen zum Verwenden, Kopieren, Weiterverbreiten und Referenzieren von Inhalten.
Die Nutzung der Webseite beschränkt sich auf das Ansehen der Seiten über einen Standard Browser. Es ist Ihnen nicht gestattet, ohne schriftliche Genehmigung von der Webseite SPD Rödermark Inhalte auf Ihrem PC abzuspeichern oder per E-Mail, als Ausdruck oder in sonstiger Form weiterzuverbreiten. Wenn Sie einzelne Seiten der Webseite zitieren möchten, verwenden Sie bitte eindeutig als externe Links erkennbare Referenzen auf komplette Seiten dieser Webseite.
Alle Inhalte sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, urheberrechtlich geschützt. Wir weisen darauf hin, dass die Verwendung von Bildern, Texten oder Teilen daraus in gedruckten oder Online-Publikationen der schriftlichen Zustimmung der SPD Rödermark bedarf.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Haftung
Die SPD Rödermark übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der vorliegenden Webseite bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der SPD Rödermark nicht nachweislich Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Die SPD Rödermark behält sich vor, Teile der Seiten oder die gesamte Webseite ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder den Zugriff darauf zeitweise oder endgültig einzustellen. Die SPD Rödermark übernimmt keinerlei Haftung – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für die Korrektheit, Verfügbarkeit oder sonstige Eigenschaften dieser Webseite.
Die SPD Rödermark übernimmt keine Haftung für fremde Inhalte, die über einen Hyperlink von dieser Webseite erreicht werden können.
Anwendbares Recht
Die Webseite wird in Deutschland betrieben und ist für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Es findet deutsches Recht Anwendung. Die SPD Rödermark hat keine Kontrolle über die Länder, aus denen ein Zugriff auf diese Webseite möglich ist. Sofern Inhalte dieser Webseite Gesetzen anderer Länder widersprechen, ist der Zugriff aus diesen Ländern untersagt.
Datenschutz-Hinweise gem. § 4 I TDDSG
Gem. den Bestimmungen des Teledienste-DatenschutzG (TDDSG) weist SPD Rödermark darauf hin, daß sämtliche an die SPD Rödermark über diese Webseite übermittelten personenbezogenen Daten nicht über den zur Leistungserbringung hinaus erforderlichen Zeitraum und nicht in einem Maße, welche den zur Leistungserbringung unerlässlichen Umfang der Daten überschreitet, verarbeitet und gespeichert werden.
Übermittelte personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt lediglich bei Anträgen, bei denen die übermittelten Daten für die notwendige Verwaltung unerlässlich sind. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den Richtlinien zum Datenschutz.
Salvatorische Klausel
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.