Übersicht

Meldungen

Nikolausaktion der SPD Rödermark am 6. Dezember

Nikoläuse als kleines Geschenk am Nikolaustag machen Kindern und auch Großen eine Freude. Das will auch die SPD Rödermark und verteilt am Mittwoch, 6. Dezember Schokoladennikoläuse als kleine Aufmerksamkeit zum Nikolaustag am Bahnhof in Ober-Roden. Der SPD-Nikolaus kommt um 17…

Bild: Colourbox

Regenwasser sinnvoll nutzen

SPD für Zisternen und Brauchwassernutzung bei städtischen Gebäuden. Immer wenn die Stadt Gebäude neu errichtet oder bestehende Gebäude umbaut oder saniert, soll sie den Bau von Zisternen und Brauchwasserleitungen vorsehen. Das fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung. Mit dem gesammelten Regenwasser kann die Stadt wertvolles Trinkwasser einsparen, Abflußspitzen bei Starkregen abmindern und so die Kanalisation entlasten.

SPD Rödermark beim World Cleanup Day 2023

Fast überall auf der Welt haben Millionen Menschen beim World Cleanup Day am 16. September Müll gesammelt und damit ein Zeichen für eine saubere und müllfreie Umwelt gesetzt. So auch in Rödermark. Die Kommunalen Betriebe Rödermark (KBR) hatten zu der Aufräumaktion aufgerufen und die SPD war auch dieses Jahr wieder beim Müllsammeln dabei.

Ann-Sophie von Wirth auf der Orwischer Kerb

Bei bestem Spätsommerwetter wurde am Samstagnachmittag, 2. September, auf dem Urberacher Dalles die Orwischer Kerb offiziell eröffnet. Gekommen war auch die SPD-Landtagskandidatin Ann-Sophie von Wirth aus Jügesheim (im Bild 2. v. l.), um mit Rödermärker Parteifreunden ein paar Stunden auf der Urberacher Festmeile zu verbringen. Nebenbei Gelegenheit für die junge Kandidatin, ins Gespräch zu kommen und sich bekannt zu machen.

Dank für Jahrzehnte ehrenamtlicher Kommunalpolitik

Mit einem Präsent bedankte sich die Ortsvereinsvorsitzende Patricia Diallo im Namen der SPD Rödermark bei Anke Rüger, Hidir Karademir und Werner Popp für ihre langjährige ehrenamtliche politische Arbeit in den Gremien der Stadt. „Ihr habt euch über Jahrzehnte für die Demokratie und das Gemeinwohl eingesetzt und die SPD würdig vertreten. Dafür gebührt euch unser Dank“, sagte die Parteivorsitzende.

MdB Dr. Zimmermann besuchte die Rödermärker Firma Schmoll Maschinen GmbH

Im Sommer macht der Berliner Politikbetrieb Pause. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann (SPD) nutzt die sitzungsfreien Wochen und sucht das Gespräch mit möglichst vielen Menschen, Unternehmen, Vereinen und Verbänden in seinem Wahlkreis. Eindrücke und Anregungen aus der Wahlkreistour nutzt Zimmermann für die politische Arbeit in den Gremien des Bundestags. Auf seiner diesjährigen Sommertour besuchte Dr. Zimmermann die Firma Schmoll Maschinen GmbH in Ober-Roden.

SPD feierte 155 jähriges Bestehen in Rödermark

In diesem Jahr kann die SPD in Rödermark auf 155 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Vor 160 Jahren, Im Mai 1863, gründete Ferdinand Lasalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), die Vorläuferorganisation der SPD. Nur fünf Jahre später, im Sommer 1868, traten Arbeiter aus Ober-Roden dem ADAV bei und gründeten eine Ortsgruppe. Die SPD Rödermark feierte ihr 155-jähriges Jubiläum mit einem Sommerfest auf der Bulau.

Rödermark braucht bessere Radwege

Wer in Rödermark innerorts viel mit dem Rad unterwegs ist kennt die Probleme: Bodenwellen, Schlaglöcher und Wurzelwerk in der Fahrbahndecke, kein markierter Fahrradstreifen an der Straße. Das Rödermärker Radwegenetz ist äußerst lückenhaft und die vorhandenen Radverkehrswege sind streckenweise in schlechtem Zustand. Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung will die SPD nun bestehende Radwege ertüchtigen lassen und so mehr Komfort und Sicherheit für Radfahrer erreichen.

Antrag: Radwege ertüchtigen

Beschlussvorschlag Der Magistrat wird beauftragt, -bestehende Radwege zu ertüchtigen: o Radverbindung von Ober-Roden nach Waldacker o Alter Seeweg o Entlang des Rödermarkrings im Industriegebiet Ober-Roden – zunächst die…

Kranzniederlegung zu Ehren von Dr. Heinrich Troeger

Auf dem Alten Friedhof in Darmstadt wurde heute Heinrich Troeger, Großvater von Marcus Troeger, postum für 100 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt. Heinrich Troeger war seit 1922 Mitglied der SPD, jüngster Bürgermeister in Neusalz an der Oder, bis ihn die Nationalsozialisten seines…

Bild: coulourbox

Rödermark fit machen für Hitzewellen

SPD fordert einen Hitzeaktionsplan für Rödermark. Temperaturen bis 40 Grad und Rekorddürre im Sommer 2022 - der letzte Hitzesommer ist noch gut in Erinnerung. Und gerade in unserer Region wurden besonders häufig Temperaturen über 30 Grad gemessen. Dabei ist Hitze für viele Menschen, besonders Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen, eine Gefahr für Gesundheit und Leben. Diese Personen muss die Stadt besser vor Hitzestress schützen. Das will die SPD mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung erreichen.

SPD will mehr Tempo bei der Schaffung von Jugendplätzen

Das Thema „Jugendplätze“ ist in Rödermark schon seit Jahren auf der politischen Agenda. Dabei sind sich die Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung im Grundsatz einig: Es braucht in Rödermark mehr Plätze, wo Jugendliche sich aufhalten, Sport treiben oder einfach nur unter sich sein können. Und obwohl eine Liste möglicher Plätze existiert, geht es in der Sache nicht voran. Mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung will die SPD nun erreichen, dass der Magistrat endlich handelt.

Antrag: Erstellen eines Hitzeaktionsplans

Beschlussvorschlag Der Magistrat wird beauftragt, zur lokalen Umsetzung des Hessischen Hitzeaktionsplanes einen kommunalen Hitzeaktionsplan zu erstellen. Zum Schutz besonders vulnerabler Personen/ Personengruppen sollen die ersten Maßnahmen bereits im Sommer 2023 verfügbar sein. Diese Maßnahmen beschreibt der HHAP in den Kernelementen…

Die Landtagswahl fest im Blick

Berichte und Wahlen auf der Jahreshauptversammlung der SPD Rödermark. Mit bewährter Mannschaft geht die Vorsitzende Patricia Diallo in ihre dritte Amtszeit als Vorsitzende der SPD Rödermark. Auf der Jahreshauptversammlung der Rödermärker Sozialdemokraten wurde die Vorsitzende einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden auch ihre Stellvertreter Lennart Pfaff und Marcus Troeger. Vorrangiges Ziel des neuen Vorstandes ist ein gutes Ergebnis für die SPD bei der Landtagswahl im Herbst.

Benefizaktion der SPD Rödermark: 500 Euro für die Erdbebenopfer

Am Ende des Tages war die Vorsitzende Patricia Diallo mit dem Ergebnis der Benefizaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei sehr zufrieden. 500 Euro hatte die SPD Rödermark durch Spenden und den Verkauf von Essen und Getränken auf dem Parteitag des SPD-Unterbezirk Kreis Offenbach am 18. März in der Kulturhalle erlöst. Unterstützt wurde die Aktion des SPD-Ortsvereins durch Helfer vom Deutsch-Türkischen Freundschaftsverein.